Eine futuristisch anmutende Darstellung mehrerer transparenter, wolken- oder blasenähnlicher Formen, die in der Luft schweben. Die Formen sind hellblau mit weißen, gekrümmten Linien, die wie ein Rastermuster wirken. Die Oberfläche der Blasen reflektiert Licht, wodurch sie glänzend und glatt erscheinen. Der Hintergrund ist einfarbig hellgrau, wodurch die schwebenden Blasen hervorgehoben werden.
Hidden Champion in Ingelfingen

Von Tradition zu Transformation: Bürkert im Change-Prozess

Bürkert Fluid Control Systems zeichnet sich durch innovative Technologie und Spitzenqualität aus. Derzeit befindet sich das Unternehmen in einem spannenden Transformationsprozess, um den aktuellen Marktanforderungen mit einer zeitgemäßen Ausrichtung gerecht zu werden. Unsere Mission? Seit 2020 entwickeln wir gemeinsam mit dem Strategieteam verschiedene Kampagnen und unterstützen das Marketing bei der laufenden externen und internen Kommunikation.

Fünf Ausgaben des Magazins „THE FLOW" liegen versetzt auf hellem Untergrund. Die Cover zeigen unterschiedliche Themen: Ein blaues Chamäleon mit „Der Wandel", eine Person an einer Kante mit „Chancen", schwarz-weiße Streifen mit einer Person und „Roofing", eine Illustration mit Figuren und Sprechblasen zum Thema „Fokus" sowie ein an eine beschlagene Scheibe gemalter Smiley mit „Optimierung". Das Bürkert-Logo ist auf den Covern zu sehen.
Das Cover und die Rückseite des Magazins „THE FLOW" sind vor hellem Hintergrund zu sehen. Das Cover auf der linken Seite zeigt ein blaues Chamäleon, das auf einem grünen Ast sitzt, vor blauem Hintergrund. Oben steht in großer weißer Schrift „THE FLOW" mit dem Untertitel „Eins für alle – das Bürkert Magazin". Unten ist der Titel „Der Wandel" in weißer Schrift zu lesen. Die Rückseite auf der rechten Seite zeigt den hinteren Teil des Chamäleons und setzt das Motiv nahtlos fort.

Kommunikation und Kampagnen im Transformationsprozess

In den vergangenen Jahren haben wir Schritt für Schritt die Weichen für die Zukunft gestellt. Das Mitarbeiter- und Kundenmagazin „The Flow“ erhielt ein neues Design. Kampagnen wie „203ZERO“ für Klimaneutralität und das Führungskräfteprogramm „Future Flow“ haben wir mitgestaltet und dabei immer die Digitalisierung im Blick gehabt. Auch interne Innovationen waren ein zentraler Bestandteil, um die Mitarbeitenden auf die Reise der Veränderung mitzunehmen.

Eine Doppelseite des Magazins „THE FLOW" ist aufgeschlagen. Die linke Seite hat einen leuchtend gelben Hintergrund mit dem großen schwarzen Text „Könnte auch alles gut werden". Die Buchstaben „ö" und „u" sind durch Smiley-Gesichter ersetzt. Die rechte Seite hat einen rosa Hintergrund und zeigt den Introtext „Optimismus fällt nicht immer leicht, gerade wenn weltweit immer wieder neue und langwierige Krisen vorherrschen..." gefolgt von mehreren Textabsätzen.
Eine Doppelseite des Magazins „THE FLOW" zeigt das Inhaltsverzeichnis. Die linke Seite präsentiert drei Artikel-Vorschauen: Oben ein Foto von zwei Frauen auf einer Wiese mit „14 Interview: Andrea Häußermann und Judith Richter über Nachhaltigkeit bei Bürkert", darunter Walnüsse auf blauem Hintergrund mit „30 Trends: Über einen revolutionären Test zur Früherkennung von Demenz". In der Mitte ist ein Porträtfoto eines lächelnden Mannes mit „18 Gastbeitrag: Skisprunglegende Sven Hannawald über sein neues Leben nach dem Spitzensport" zu sehen. Unten links steht „08 Essay: Den persönlichen Fokus finden und bewahren" mit einer grafischen Daumen-Illustration. Die rechte Seite listet alle Inhalte mit Seitenzahlen auf. Grüne und weiße Kreise sowie geschwungene Linien dienen als grafische Gestaltungselemente.
Eine aufgeschlagene Magazinseite mit dem Titel „Tischlein wechsel dich“ auf der linken Seite. Darunter ist ein unscharfes Foto von mehreren übereinander gestapelten Tischen zu sehen. Auf der rechten Seite befindet sich ein Bild eines modernen, minimalistischen Tischgestells aus Holz. Die Seite liegt auf einem dunkelblauen Hintergrund.
Eine Doppelseite des Magazins „THE FLOW" zeigt schwarz-weiße Fotografien. Die linke Seite präsentiert zwei Porträts: Oben eine lächelnde Person mit Brille, darunter eine Person an einem Arbeitsplatz. Die rechte Seite zeigt eine großformatige Aufnahme einer Person auf einem Fahrrad in einer modernen Industriehalle mit sichtbarer Deckenstruktur und hellen Säulen.

Bürkert Fluid Control Systems präsentiert sich moderner denn je, ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen. Mit dem Relaunch des Magazins und gezielten Kampagnen rücken wir die Marke stärker in den Fokus und wecken die Aufmerksamkeit der Zielgruppen. Das schrittweise modernisierte Corporate- und Layoutsystem ist dabei nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein Signal an den Markt: Bürkert Fluid Control Systems ist bereit für die Zukunft.

Eine Doppelseite des Magazins „THE FLOW" zum Thema „Internationale Zusammenarbeit". Die linke Seite trägt die Überschrift „Internationale Zusammenarbeit" und hat einen grauen Hintergrund mit einer Illustration: Eine stilisierte Person hält einen großen rosa Kreis mit dem Text „100% sagen JA!" in die Höhe. Links davon befindet sich eine kleinere Sprechblase mit der Frage „Halten Sie die Zusammenarbeit in internationalen Teams über Ländergrenzen hinweg für sinnvoll?". Unten sind ein schwarzes und ein rosa Textfeld mit weiteren Informationen. Die rechte Seite hat einen rosa Hintergrund und zeigt einen Einleitungstext sowie mehrere Textabschnitte zu verschiedenen Meinungen von Bürkert-Mitarbeitenden.
Eine aufgeschlagene Magazinseite mit dem Titel „Robuste Plasmaregelung mit einzigartiger Präzision“ auf der linken Seite. Daneben befindet sich eine Illustration eines Mannes im blauen Poloshirt, der vor einer großen Turbine steht und selbstbewusst in die Kamera blickt. Im Hintergrund sind technische Geräte zu sehen, und über ihm fliegt ein Flugzeug. Die rechte Seite enthält einen detaillierten Artikel über Plasmaregelung, der in Textform dargestellt ist. Die Gestaltung ist klar und technisch, passend zum Thema der Seite.
Eine aufgeschlagene Magazinseite. Auf der linken Seite ist ein Porträt eines jungen Mannes mit dunklem Haar und Bart zu sehen, der nachdenklich in die Ferne blickt. Über dem Bild steht ein Zitat in weißer Schrift: „Es ist nicht selbstverständlich, in Sicherheit aufzuwachsen.“ Rechts daneben ist eine Textseite mit einem Interview, das den Titel „Nachgefragt bei Nematullah Evintoch“ trägt. Die Seite ist klar und strukturiert gestaltet, mit einem Fokus auf das Porträt und das Zitat.
Eine Doppelseite des Magazins „THE FLOW" zeigt links ein großformatiges Foto einer Frau in einem traditionellen langen Kleid auf einem Berggipfel vor bewölktem Himmel und Bergpanorama. Über dem Bild steht in weißer Schrift ein Zitat: „Ich bin fast überzeugt von dem Konzept der Wiederverwendung und wieder damit zu gehen, neues Leben zu geben." Die rechte Seite zeigt mehrere Textspalten mit dem Artikelinhalt. Oben rechts befindet sich eine Box mit der Überschrift „Nachgefragt bei Linn Halsvorseth".