BVES
Pioniere in Sachen Energiespeicher

Ein anpassungsfähiges Erscheinungsbild für den wachsenden Wirtschaftsverband BVES

Erneuerbare Energien sind für unsere Zukunft unverzichtbar. Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) setzt sich dafür ein, Energiespeicher als nachhaltigen Teil der erneuerbaren Energien zu etablieren und vertritt über 300 Mitgliedsunternehmen weltweit.

BVES
BVES

Im Jahr 2021 erkannte der BVES die Notwendigkeit, sein Erscheinungsbild zu modernisieren, um mit dem wachsenden Verband und den sich ändernden Anforderungen Schritt zu halten und entschied sich für KRAUT & KONFETTI als Partner für den Relaunch der Marke. Unser Team führte eine gründliche Analyse des bisherigen Designs durch, aktualisierte das Logo und entwickelte ein erweiterbares Gestaltungssystem, das sich durch lebendige Modularität, plakative Funktionalität und mutige Farbigkeit auszeichnet.

Das Bild zeigt ein Tablet, das auf einem gelben Hintergrund liegt. Auf dem Bildschirm ist eine Website des BVES (Bundesverband Energiespeicher Systeme) zu sehen. Die Website zeigt eine schematische Darstellung eines Hauses, das in einzelne Räume und Etagen unterteilt ist. Die Zeichnung enthält verschiedene Symbole, die möglicherweise auf Energiespeicherlösungen hinweisen. Oben auf der Website ist das BVES-Logo zu sehen, daneben einige Menüoptionen wie "Der BVES", "Energiespeicher" und "Aktuelles". In der oberen rechten Ecke ist ein gelber Button mit der Aufschrift "Mitglied werden" sichtbar.
Die Animation zeigt eine abstrakte Grafik auf einem dunkelblauen Hintergrund. Sie besteht aus zwei übereinanderliegenden rautenförmigen Elementen. Das obere Element ist aus weißen Linien gebildet, die an den Ecken verbunden sind und ein "X"-förmiges Muster bilden. Das untere Element hat die gleiche Form, jedoch sind die Linien gelb und türkis gefärbt. Die grafischen Elemente drehen sich um die eigene Achse und lassen so neue Formen entstehen. Es handelt sich um eine stilisierte Darstellung geometrischer Formen, ohne begleitenden Text.
Das Bild zeigt den Bildschirm eines Laptops, auf dem eine Website des BVES (Bundesverband Energiespeicher Systeme) zu sehen ist. Die Seite trägt die Überschrift "Energiespeicher im Haushalt" in großen, weißen Buchstaben auf dunkelblauem Hintergrund. Darunter steht der Text: "Heimstromspeicher und Wärmespeicher in Verbindung mit Wärmepumpen". Rechts daneben befindet sich ein Foto eines modernen Hauses bei Nacht, vor dem ein Elektroauto geparkt ist. Im oberen Bereich der Seite sind Menüoptionen wie "Der BVES", "Energiespeicher" und "Aktuelles" sichtbar, sowie ein gelber Button mit der Aufschrift "Mitglied werden".
Ein stilvolles Arrangement von Büromaterialien auf einem dunkelblauen Hintergrund. Zu sehen sind ein weißer Briefumschlag mit einem türkisfarbenen Futter, daneben ein Briefbogen und ein weißer Stift. Auf dem Briefbogen befindet sich oben rechts das Logo „BVES“ mit drei horizontalen Streifen in dunkler Schrift. Mehrere diagonale Linien in Türkis und Dunkelblau sind als grafisches Element auf dem Briefbogen und dem Umschlag platziert. Der Stift liegt diagonal über dem Briefbogen.
Das Bild zeigt eine futuristische Szene mit drei weißen Elektroautos, die nebeneinander an Ladestationen aufgereiht sind. Die Ladestationen sind hoch und rechteckig, mit einer schwarzen Front, auf der ein blaues digitales Display zu sehen ist, das den Ladezustand anzeigt. Jedes Auto ist mit einem Ladekabel an eine Station angeschlossen. Die Autos haben abgerundete Formen und blaue, leuchtende Elemente an den Frontscheinwerfern und Ladeschnittstellen. Der Hintergrund besteht aus einer grauen Betonwand, die eine minimalistische, moderne Umgebung suggeriert.

Starke Markenkommunikation und verlässliche Partnerschaft

Ein zentraler Bestandteil des Relaunches war die Überarbeitung der Website, die als wichtigstes Kommunikationsmedium für alle Zielgruppen des BVES dient. Dank zielgerichteter Planung und lösungsorientierter Zusammenarbeit war der Go-Live ein beeindruckender Meilenstein.

Zusätzlich wurden alle wichtigen Maßnahmen für den Markenrelaunch umgesetzt, einschließlich des neuen Messeauftritts, der Erstellung verschiedener Printmedien sowie der Bereitstellung eines Designmanuals und von Vorlagen für Präsentationen, Social Media und Korrespondenz. In einem gemeinsamen Workshop wurden zudem bestehende Herausforderungen bei der Anwendung des Corporate Designs identifiziert und Optimierungsmaßnahmen entwickelt.

Ein gelb-grau-weißes Werbebanner mit BVES-Logo oben rechts hängt an einer modernen Glasfassade. Es hat die Aufschrift "Welcome! 3rd BVES Investor Summit Europe - Money Maker Energy Storage Systems". Im unteren Bereich sind die Logos der Partnerunternehmen zu sehen. Links steht ein historisches Backsteingebäude mit Schornstein.
Ein weißes Rednerpult mit hellgrauer Front steht auf einer Bühne vor einem beleuchteten Holzpaneel-Hintergrund. Auf der Front des Pults ist das BVES-Logo oben rechts zu sehen, darunter der Text "3rd BVES Investor Summit Europe" in dunkelblauer Schrift. Gelbe und weiße diagonale Streifen bilden ein grafisches Element unterhalb des Textes. Zwei Schwanenhals-Mikrofone sind am Pult angebracht. Links im Vordergrund sind eine graue Treppenstufe und eine schwarze Monitorbox zu sehen.
Ein digitaler Screen an einer Betonwand neben einem Eingang zeigt ein hochformatiges Poster mit einer hellgrauen und einer gelben Farbfläche. Oben links steht das BVES-Logo und der Text "3rd BVES Investor Summit Europe 2025". In der Mitte befindet sich ein grafisches Element aus grauen und gelben diagonalen Streifen. Darunter steht der Slogan "Powering up the Future" in dunkelblauer Schrift. Links neben dem Screen sind Wegweiser-Pfeile an der Wand zu sehen.

Besondere Bedeutung kommt dabei der Präsenz auf Events zu: Konferenzen, Tagungen und Messen sind für die Energiespeicherbranche essenzielle Plattformen, auf denen die Zukunft der Branche gestaltet, Innovationen vorangetrieben und Netzwerke gestärkt werden. Ob der BVES als Teilnehmer oder Organisator auftritt – die starke visuelle Präsenz des neuen Erscheinungsbilds unterstreicht seine Relevanz und festigt sein Image als führender Verband der Branche.

Zwei aufgeklappte Programmhefte liegen auf einem grauen Konferenzstuhl. Das vordere Heft zeigt das Cover mit hellgrauem und gelbem Design, dem BVES-Logo oben rechts und der dunkelblauen Aufschrift "3rd BVES Investor Summit Europe - Money Maker Energy Storage Systems". Darunter stehen die Themen "Investment Opportunities, Best Practices, Trends" sowie "Agenda" in gelber Schrift. Rechts unten ist das Datum "October 21, 2025, 09:00 – 21:00 CET" zu sehen. Das dahinter liegende Heft zeigt die Innenseiten mit farbigen Programmpunkten in Gelb, Rot und Hellrot. Im Hintergrund sind weitere Konferenzstühle sichtbar.
Das Bild zeigt einen dreifach gefalteten Flyer der BVES mit dem Slogan "Green Energy to the Point". Der Flyer hat eine moderne, klare Gestaltung in den Farben Dunkelblau, Türkis, Gelb und Weiß. Auf dem linken, gelben Teil des Flyers ist der Text "Membership Benefits" in Englisch zu sehen, gefolgt von einer Auflistung der Vorteile. Darunter befindet sich ein QR-Code. Der mittlere Teil des Flyers ist türkisfarben und zeigt geometrische Elemente in Weiß und Gelb. Auf dem rechten Teil des Flyers, der in Weiß gestaltet ist, wird über die Mitglieder des BVES und deren Beteiligung in der gesamten Wertschöpfungskette von Energiespeichersystemen informiert.
Ein Ausweishalter mit einem blauen Namensschild, das an einem hellblauen Band mit einem silbernen Karabinerhaken hängt. Der Hintergrund ist leuchtend gelb. Auf dem Namensschild stehen oben links in kleiner grüner Schrift „VOLTA-X 2023“ und oben rechts das Logo „BVES“ mit drei horizontalen Streifen. In der Mitte sind zwei diagonale Pfeile in Gelb und Orange abgebildet, die nach rechts zeigen. Unten auf dem Schild steht in weißer, fetter Schrift der Name „URBAN WINDELEN“.
Blick in eine große Veranstaltungshalle mit industriellem Charakter und sichtbarer Deckenkonstruktion mit Scheinwerfern. Mehrere vertikale Banner hängen von der Decke, darunter ein gelbes Banner mit der Aufschrift "Powering a Future Demo" und ein dunkelblaues Banner mit "Investing in Excellence" sowie dem Text "3rd BVES Investor Summit Europe 21 Oct 25 Berlin". Weitere Banner in Hellgrau zeigen gelbe und weiße diagonale Streifen des BVES-Brandings. Im Vordergrund stehen zahlreiche Teilnehmer in Business-Kleidung mit gelben Lanyards und unterhalten sich. Links ist eine Betonwand zu sehen, rechts im Hintergrund leuchtet ein orangefarbenes Schild.

Diese umfassenden Maßnahmen verleihen der Marke Klarheit und Selbstvertrauen und geben dem BVES die notwendigen Werkzeuge für eine konsistente visuelle Kommunikation an die Hand. KRAUT & KONFETTI ist damit zu einem verlässlichen Partner geworden, der den Verband auf seinem Wachstumskurs beratend begleitet.

Drei identische Broschüren liegen leicht versetzt übereinander auf einem hellblauen Untergrund. Auf dem Cover der Broschüre ist eine malerische Landschaft mit schneebedeckten Bergen und einem klaren Bergsee abgebildet. Oben rechts ist das Logo „BVES“ zu sehen. Darüber steht „Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V.“ in kleiner Schrift. Zentral auf dem Cover befindet sich der Text in großen weißen Buchstaben: „DIE SCHÖNSTEN BATTERIEN DER WELT“. Darunter folgt kleiner: „BVES POSITIONSPAPIER ZU ENERGIESPEICHERN“.
Ein aufgeschlagenes Magazin liegt auf hellgrauem Untergrund. Die linke Seite zeigt eine Überschrift in türkiser und schwarzer Schrift: "Fokus: Systeminfrastruktur - Marktentwicklung in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität" sowie eine illustrative Grafik in Türkis und Dunkelblau, die verschiedene Energieinfrastruktur-Elemente wie Gebäude, Windräder, Solarpanels und Fahrzeuge darstellt. Unten links sind dunkelblaue diagonale Streifen zu sehen. Die rechte Seite enthält zwei Textspalten, wobei der erste Absatz in Türkis hervorgehoben ist. Oben rechts befinden sich weitere graue Streifen, die eine Pfeilform bilden, als grafisches Element.