Kunstwerke im Rampenlicht
Funktionales Design trifft auf exklusive Kunstexpertise
/

Im Abstimmungsprozess zur Gestaltung wählten wir eine klare, minimalistische Ästhetik, die den Inhalt in den Vordergrund stellt. Akzente setzen ausgewählte Kunstwerke aus dem Rijksmuseum Amsterdam, die für visuelle Spannung sorgen. Das Layout macht die Website nicht nur interessant, sondern auch einfach zu navigieren. Besucher:innen finden schnell die gesuchten Informationen und verstehen auf einen Blick, was die Kunstexpertin anbietet.





Nächstes Projekt

Tupoka Ogette
Social MediaEditorial
→→
